Schlaganfall-Diagnostik
Mittels Computertomografie und/oder Kernspintomografie können bereits diskrete Veränderungen im Gehirngewebe aufgespürt werden – so rasch und präzise, dass mit der Behandlung eines Schlaganfalls frühestmöglich begonnen werden kann. Im Ernstfall ist die Zeit nämlich der wichtigste Faktor – je eher eine Behandlung erfolgt, desto besser die Chancen für den Patienten.
Deshalb ist eine frühzeitige Erkennung der minderdurchbluteten Hirnstrukturen im CT/MRT und der Nachweis möglicher Komplikationen (wie z.B. einer Hirnblutung) so wichtig.
Die Bildgebung liefert uns aber auch wichtige Informationen über das Gehirn BEVOR es zum Ernstfall kommt, wie z.B. Gefäßverkalkungen oder chronische Durchblutungsstörungen als „Vorboten“ oder Risikofaktoren für den Schlaganfall.
Beide Verfahren zur Schlaganfall-Erkennung werden in unserer Praxis durchgeführt. Wir arbeiten eng mit den betreuenden/behandelnden Neurologen der regionalen Praxen und Krankenhäuser zusammen um im Notfall rasch vermitteln zu können.